
Erster internationaler Markteintrittstärkt die Allianz und eröffnet neue Perspektiven für die Zukunft.
Die bluu unit setzt ihre Expansion über die deutschen Grenzen hinaus fort und hat eine Vereinbarung mit der IPS Gruppe zur Übernahme in die Allianz unterschrieben. Damit erweitert die Allianz ihr Netzwerk aber nicht nur geografisch, sondern auch strategisch und geht einen wichtigen Schritt in Richtung Internationalisierung und Ausbau der Kälte‑, Klima‑ und Lüftungstechnikkompetenz. Zugleich stärkt die bluu unit ihre Positionierung als nachhaltiger Marktführer mit hohem Qualitäts- und Serviceanspruch und folgt ihren Kunden auch über die Landesgrenzen hinweg.
Marktumfeld in Europa: Herausforderungen und Chancen
Europaweit begegnen die Märkte sehr ähnlichen Treibern: schärfere PFAS‑Regulierung, infrastruktureller Investitionsrückstand, Digitalisierung und dem damit verbunden Ausbau von Rechenzentren sowie steigenden Temperaturen – insbesondere in urbanen Räumen. All das erhöht den Bedarf an hochwertiger Kälte‑, Klima‑ und Lüftungstechnik. Gerade unter diesem Gesichtspunkt ist das strategische Wachstum über die nationalen Grenzen hinaus ein wichtiger Schritt für die Zukunft der bluu unit.
IPS Gebäudetechnik: Starke Position im Schweizer Markt
Die IPS Gebäudetechnik AG wurde 2012 gegründet und wird von den Brüdern Kenan und Adnan Lisnjic geführt. Innerhalb eines Jahrzehnts haben die beiden das Unternehmen zu einem der führenden Spezialisten für Lüftungstechnik im Kanton Bern entwickelt. Heute erwirtschaftet IPS einen großen Anteil des Umsatzes in diesem Kernbereich. Seit 2022 gehört zudem die Berger Klima Biel AG zur Gruppe und stärkt die Expertise von IPS in der Kälte‑, Klima‑ und Lüftungstechnik. Zu den Kunden von IPS und Berger zählen öffentliche Auftraggeber, Krankenhäuser und Schulen sowie B2B‑Kunden. Auch Leuchtturmprojekte wie die Festhalle und das kürzlich gewonnene Projekt das Polizeizentrum in Bern gehören zum Portfolio.
IPS und Berger stehen genau wie die bluu unit für eine hohe Verlässlichkeit, exzellente Qualität und lösungsorientierte Beratung. Gemeinsam kann so die Kompetenz im Bereich Kälte‑, Klima‑ und Lüftungstechnik grenzübergreifend ausgebaut und die Internationalisierung der Allianz weiter vorangetrieben werden.
Jung, ambitioniert, unternehmerisch
Die Brüder sind heute 40 und 34 Jahre alt und haben die Rollen in der Geschäftsführung klar verteilt. Während Kenan Lisnjic überwiegend für Betriebsorganisation und Service verantwortlich ist, liegt bei Adnan Lisnjic der Fokus auf Mitarbeiterführung und technischer Projektleitung. Beide eint ein klarer Anspruch: Qualität und Verlässlichkeit auf höchstem Niveau.

„Die Allianz ist für uns nicht das Ende unserer Idee, sondern ein Aufbruch – wir wollen aktiv mitgestalten und wachsen.“
betont Kenan Lisnjic (links), der mit seinem Bruder Adnan Lisnjic (rechts) und gemeinsam mit der bluu unit Gesellschafter der IPS Gruppe bleibt.
Die Allianz gewinnt an Tiefe und Reichweite
Mit der IPS Gebäudetechnik AG und der Berger Klima Biel AG erschließt die Allianz erstmals den Schweizer Markt – eine Region mit hohen Qualitätsstandards, wachsendem Bedarf an nachhaltiger Gebäudetechnik und idealen Bedingungen für gemeinsames Wachstum. Die Schweiz gilt zugleich als wirtschaftsstarkes, infrastrukturell top‑modernes Land, das diesen Anspruch auch in Zukunft halten will. Entsprechend groß ist das Potenzial für skalierbare, effiziente Lösungen.
„Der Markteintritt in die Schweiz mit einem der führenden Lüftungs- und Klimaunternehmen des Landes ermöglicht bluu unit sein gezieltes Wachstum in einem fortzusetzen und grenzübergreifend die besten Lösungen für Kund:innen und Umwelt umzusetzen.“
erklärt Nicolo Freyberg, Geschäftsführer der bluu unit.

(v. l. n. r.) Adnan Lisnjic, Kenan Lisnjic, Nicolo Freyberg
Ausblick in die gemeinsame Zukunft
Die Aufnahme der IPS Gebäudetechnik AG und der Berger Klima Biel AG zeigt, wie vielfältig die Allianz wachsen kann: durch regionale Stärke, unternehmerische Leidenschaft und die Bereitschaft, gemeinsam neue Wege zu gehen: Mit hohem Qualitätsanspruch und einer Servicequalität, die branchenweit Maßstäbe setzt.
„Wir sehen enormes Potenzial, gemeinsam weitere Betriebe zu entwickeln und die Internationalisierung der Allianz voranzutreiben.“
so Kenan Lisnjic.